Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  175

Velim ergo, cum proxime decuriones contrahentur, quid sit iuris indices, parce tamen et modeste; deinde subiungas nos quadringenta milia offerre, sicut praeceperit saturninus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.p am 08.03.2023
Wenn der Stadtrat das nächste Mal zusammenkommt, möchte ich, dass Sie die Rechtslage kurz und taktvoll erläutern und dann hinzufügen, dass wir gemäß den Anweisungen von Saturninus 400.000 anbieten.

von matteo935 am 22.05.2023
Ich würde wünschen, dass bei der nächsten Versammlung der Decuriones dargelegt wird, was rechtens ist, und zwar sparsam und bescheiden; sodann sollten Sie hinzufügen, dass wir vierhunderttausend anbieten, so wie Saturninus es vorgeschrieben hat.

Analyse der Wortformen

contrahentur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decuriones
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
indices
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
nos
nos: wir, uns
offerre
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
parce
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
praeceperit
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saturninus
saturninus: Saturninus (römischer Beiname oder Name)
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subiungas
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
velim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum