Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  217

Tales ubique sermones, qui tamen alterutram in partem ex eventu praevalebunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea862 am 15.08.2021
Solche Gespräche gab es überall, die sich jedoch je nach Ausgang auf die eine oder andere Seite neigen werden.

von bennet.973 am 13.02.2014
Solche Gespräche waren überall, wobei sich würde zeigen, welche Version sich als wahr erweisen würde, je nach dem Ausgang der Dinge.

Analyse der Wortformen

alterutram
alteruter: einer von beiden, der eine oder der andere, entweder
eventu
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praevalebunt
praevalere: überwiegen, stärker sein, mehr Macht haben, vorherrschen, sich durchsetzen, wirksamer sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sermones
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tales
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum