Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  265

Una diligimus, una dileximus omnes fere quos aetas nostra in utroque sexu aemulandos tulit; quae societas amicitiarum artissima nos familiaritate coniunxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yanic.x am 15.10.2022
Wir teilen unsere Liebe und haben stets unsere Liebe für nahezu alle bewundernswerten Männer und Frauen unserer Zeit geteilt; dieses Netzwerk von Freundschaften hat uns sehr eng miteinander verbunden.

von alea904 am 30.01.2017
Gemeinsam lieben wir, gemeinsam haben wir fast alle geliebt, die unsere Zeit in beiden Geschlechtern als nachahmenswert hervorgebracht hat; diese Gemeinschaft der Freundschaften hat uns in engster Vertrautheit verbunden.

Analyse der Wortformen

aemulandos
aemulare: nacheifern, nachahmen, wetteifern, sich bemühen zu erreichen, rivalisieren
aetas
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
amicitiarum
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
artissima
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
coniunxit
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
dileximus
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligimus
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
familiaritate
familiaritas: Vertrautheit, Freundschaft, enge Bekanntschaft, vertrauter Umgang, intime Beziehung
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nos
nos: wir, uns
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sexu
sexus: Geschlecht, männliches oder weibliches Geschlecht
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum