Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  186

Equidem omnes qui aliquid in studiis faciunt venerari etiam mirarique soleo; est enim res difficilis ardua fastidiosa, et quae cos a quibus contemnitur invicem contemnat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.842 am 01.07.2016
Meinerseits bin ich gewohnt, alle, die in den Studien etwas leisten, zu verehren und zu bewundern; denn es ist eine schwierige, mühsame, anspruchsvolle Sache, die ihrerseits diejenigen verachtet, von denen sie verachtet wird.

von conradt.848 am 17.06.2016
Ich hege stets tiefe Achtung und Bewunderung für jeden, der wissenschaftliche Arbeit betreibt, denn es ist ein herausforderndes und anspruchsvolles Feld, das Hingabe erfordert und dazu neigt, diejenigen zurückzuweisen, die es geringschätzen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
contemnat
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
contemnitur
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cos
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
difficilis
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fastidiosa
fastidiosus: überheblich, anstößig, widerlich, ekelhaft, wählerisch, heikel, kritisch, überheblich, anstößig, widerlich, ekelhaft, wählerisch, heikel, kritisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
mirarique
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
que: und, auch, sogar
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
soleo
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
venerari
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum