Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  237

Tandem illa caligo tenuata quasi in fumum nebulamve discessit; mox dies verus; sol etiam effulsit, luridus tamen qualis esse cum deficit solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne846 am 14.05.2023
Endlich lichtete sich die Dunkelheit und zerfloss wie Rauch oder Nebel; bald wurde es wirklich hell, und auch die Sonne kam hervor, wenn auch noch blass, wie während einer Sonnenfinsternis.

von fiete.z am 03.11.2017
Endlich verdünnte sich jene Finsternis und entschwand wie in Rauch und Nebel; bald darauf der wahre Tag; die Sonne brach sogar hervor, bleich dennoch, wie sie zu sein pflegt, wenn sie verfinstert wird.

Analyse der Wortformen

caligo
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deficit
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discessit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
effulsit
effulgere: hervorleuchten, aufleuchten, erglänzen, strahlen, hervorstechen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fumum
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luridus
luridus: blaßgelb, gelblich, bleich, schmutziggelb, grässlich, schrecklich, gespenstisch
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tenuata
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
verus
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veru: Bratspieß, Spieß, Wurfspieß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum