Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  302

Quibus ex causis, ut supra scripsi, dubito an idem nunc tibi quod tunc mihi suadeam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.p am 28.09.2015
Aus welchen Gründen, wie ich oben schrieb, zweifle ich, ob ich dir jetzt dasselbe empfehlen könnte, was ich damals mir selbst empfohlen hätte.

von hailey.x am 07.03.2017
Aus diesen Gründen, wie ich oben erwähnt habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich dir jetzt denselben Rat geben sollte, den ich mir damals gegeben habe.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
dubito
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
scripsi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
suadeam
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tibi
tibi: dir, für dich
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum