Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  318

Sed et illud, quod vel pollionis vel tamquam pollionis accepi, verissimum experior: commode agendo factum est ut saepe agerem, saepe agendo ut minus commode, quia scilicet assiduitate nimia facilitas magis quam facultas, nec fiducia sed temeritas paratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.978 am 19.02.2020
Aber auch das, was ich entweder von Pollio oder gleichsam von Pollio empfangen habe, erfahre ich als höchst wahr: Indem ich angemessen handle, geschah es, dass ich häufig handelte, durch häufiges Handeln jedoch, dass ich weniger angemessen handle, weil offensichtlich durch übermäßige Regelmäßigkeit eher Leichtigkeit als Fähigkeit und nicht Zuversicht, sondern Unbesonnenheit erzeugt wird.

von jayden.d am 09.10.2024
Ich habe eine sehr wahre Beobachtung gefunden, ob sie nun von Pollio stammte oder ihm zugeschrieben wurde: Durch gutes Auftreten erhielt ich mehr Gelegenheiten aufzutreten, aber durch häufiges Auftreten nahm die Qualität meiner Darbietung ab, weil zu viele Wiederholungen eher zu einer oberflächlichen Leichtigkeit als zu echter Fähigkeit führen und nicht Selbstvertrauen, sondern Fahrlässigkeit erzeugen.

Analyse der Wortformen

accepi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agendo
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
assiduitate
assiduitas: Beharrlichkeit, Ausdauer, Fleiß, Emsigkeit, ständige Anwesenheit, Aufmerksamkeit, Sorgfalt
commode
commode: bequem, passend, geeignet, richtig, leicht, angenehm, gut, ordentlich
commode: bequem, passend, geeignet, richtig, leicht, angenehm, gut, ordentlich
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experior
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
facilitas
facilitas: Leichtigkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, Gefälligkeit, Bereitwilligkeit, Umgänglichkeit, Bequemlichkeit
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nimia
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
paratur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pollionis
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
pollere: stark sein, mächtig sein, Einfluss haben, gelten, imstande sein, vermögen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
temeritas
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verissimum
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum