Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  378

Sedebant centum et octoginta iudices tot enim quattuor consiliis colliguntur, ingens utrimque advocatio et numerosa subsellia, praeterea densa circumstantium corona latissimum iudicium multiplici circulo ambibat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian977 am 17.08.2022
Hundertachtzig Richter saßen (denn so viele werden aus vier Räten versammelt), gewaltig war auf beiden Seiten die Anwaltschaft und zahlreich waren die Sitzbänke, zudem umkreiste eine dichte Menschenmenge das sehr weite Gerichtsverfahren in mehreren Ringen.

von julian947 am 05.08.2016
Einhundertachtzig Richter saßen (da sie in dieser Anzahl aus vier Gerichtspanels zusammengestellt waren), mit riesigen Zuschauermengen auf beiden Seiten und vollbesetzten Sitzreihen. Darüber hinaus umgab ein dichter Ring stehender Zuschauer in mehreren Schichten den weitläufigen Gerichtssaal.

Analyse der Wortformen

advocatio
advocatio: Rechtsbeistand, Fürsprache, Anrufung, Hinzuziehung von Sachverständigen, Verteidigung
ambibat
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
circulo
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
circulare: kreisförmig machen, runden, im Kreise herumgehen, zirkulieren
circumstantium
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
circumstans: Umstehender, Zuschauer, Anwesender
colliguntur
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
densa
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
densare: verdichten, dichter machen, komprimieren, zusammendrängen, drängen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
latissimum
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
multiplici
multiplex: vielfältig, vielschichtig, mehrfach, mannigfach, komplex
multiplicus: vielfältig, mehrfach, komplex, zusammengesetzt, kompliziert
numerosa
numerosus: zahlreich, viel, häufig, überreichlich, harmonisch, rhythmisch
octoginta
octoginta: achtzig
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quattuor
quattuor: vier
sedebant
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
subsellia
subsellium: niedrige Bank, Sitzbank, Sitz im Theater oder Gerichtssaal
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum