Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  221

Neque enim ulli patientius reprehenduntur, quam qui maxime laudari merentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel9923 am 21.05.2021
Denn wahrlich, niemand wird geduldiger kritisiert als jene, die am meisten gelobt zu werden verdienen.

von kay.f am 12.12.2020
Diejenigen, die am meisten Lob verdienen, sind jene, die Kritik am besten bewältigen.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
laudari
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
merentur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patientius
patienter: geduldig, mit Geduld, ruhig, gelassen
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reprehenduntur
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
ulli
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum