Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  292

Per silentium noctis sonus ferri, et si attenderes acrius, strepitus vinculorum longius primo, deinde e proximo reddebatur: mox apparebat idolon, senex macie et squalore confectus, promissa barba horrenti capillo; cruribus compedes, manibus catenas gerebat quatiebatque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay974 am 03.06.2023
Durch das Schweigen der Nacht drang ein metallisches Geräusch, und wenn man genau hörte, konnte man das Rasseln der Ketten vernehmen, zunächst aus der Ferne, dann ganz nah. Bald erschien ein Geist: ein alter Mann, ausgemergelt von Hunger und Schmutz, mit langem Bart und wildem Haar. Er trug Fesseln an den Beinen und Ketten an den Händen, die er unaufhörlich schüttelte.

von lina976 am 03.05.2014
Durch das Schweigen der Nacht ein Klang von Eisen, und wenn du nur schärfer horchtest, ein Rasseln von Ketten, zunächst von fern, dann von nahe hervorgebracht: bald erschien eine Erscheinung, ein alter Mann, durch Abzehrung und Elend zermürbt, mit langem Bart und strähnigem Haar; an seinen Beinen Fesseln, an seinen Händen Ketten trug und schüttelte er.

Analyse der Wortformen

acrius
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
apparebat
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
attenderes
attendere: achten, aufmerken, aufpassen, beachten, berücksichtigen, hinwenden, anspannen, spannen
barba
barba: Bart, Barthaare
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
capillo
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
catenas
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
compedes
compes: Fessel, Fußfessel, Band, Zwang
confectus
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferri
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
horrenti
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
idolon
idolon: Bild, Trugbild, Erscheinung, Götzenbild
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
macie
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
promissa
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
proximo
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quatiebatque
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
que: und, auch, sogar
reddebatur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
squalore
squalor: Schmutz, Schmutzzustand, Unsauberkeit, Elend, Trübsal
strepitus
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
vinculorum
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum