Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  353

Idem quam reverenter, quam fideliter amicos colat, multorum supremis iudiciis, in his anni bassi gravissimi civis, credere potes, cuius memoriam tam grata praedicatione prorogat et extendit, ut librum de vita eius nam studia quoque sicut alias bonas artes veneratur ediderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nael935 am 01.07.2016
Man kann erkennen, wie tief und loyal er seine Freunde schätzt, wenn man die letzten Wünsche vieler Menschen betrachtet, insbesondere die von Annius Bassus, einem sehr geachteten Bürger. Er bewahrt Bassus' Andenken mit solch dankbarer Würdigung, dass er sogar ein Buch über sein Leben geschrieben hat - und zeigt damit denselben Respekt für die Wissenschaft wie für alle edlen Bestrebungen.

von marleen.j am 28.05.2022
Derselbe Mann, wie ehrerbietig, wie treu er Freunde ehrt, das kann man aus den letzten Zeugnissen vieler glauben, unter ihnen des Annius Bassus, eines höchst bedeutenden Bürgers, dessen Andenken er mit so dankbarer Verkündigung verlängert und ausdehnt, dass er ein Buch über sein Leben veröffentlicht hat - denn er verehrt auch die Studien ebenso wie andere edle Künste.

Analyse der Wortformen

alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
bassi
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
bonas
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
colat
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ediderit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extendit
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
fideliter
fideliter: treu, loyal, zuverlässig, redlich, aufrichtig, ehrlich, gewissenhaft
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
gravissimi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
multorum
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praedicatione
praedicatio: Verkündigung, Bekanntmachung, öffentliche Erklärung, Aussage, Behauptung, Predigt
prorogat
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reverenter
reverenter: ehrfürchtig, respektvoll, andächtig, mit Ehrfurcht, mit Respekt
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
supremis
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter
supremum: letzter Augenblick, letzte Handlung, höchster Punkt
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneratur
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum