Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  660

Heredes, quos necem testatoris inultam omisisse constitit, fructus integros cogantur reddere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.958 am 04.05.2019
Erben, bei denen nachweislich feststeht, dass sie den Tod des Erblassers ungerächt gelassen haben, müssen sämtliche Erträge zurückzahlen.

von henrik.k am 31.08.2024
Die Erben, bei denen feststeht, dass sie den ungerächteten Tod des Erblassers vernachlässigt haben, werden gezwungen, die vollständigen Früchte zurückzugeben.

Analyse der Wortformen

cogantur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
integros
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
inultam
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
omisisse
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
testatoris
testator: Testator, Erblasser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum