Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  119

Plinius traiano imperatori sempronius caelianus, egregius iuvenis, repertos inter tirones duos servos misit ad me; quorum ego supplicium distuli, ut te conditorem disciplinae militaris firmatoremque consulerem de modo poenae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.g am 21.08.2016
Plinius an Kaiser Trajan: Sempronius Caelianus, ein hervorragender Jüngling, sandte mir zwei Sklaven, die unter den Rekruten entdeckt wurden; deren Bestrafung ich aufgeschoben habe, um Euch, den Begründer und Festiger der militärischen Disziplin, über das Maß der Strafe zu befragen.

von josefine.8965 am 10.08.2020
An Kaiser Trajan von Plinius: Sempronius Caelianus, ein hervorragender junger Mann, hat mir zwei Sklaven gesandt, die unter den Militärrekruten aufgefunden wurden. Ich habe ihre Bestrafung aufgeschoben, um Ihre Beratung bezüglich der angemessenen Strafe einzuholen, da Sie es sind, der unsere Militärdisziplin begründet und gestärkt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caelianus
caela: Caela (Biersorte aus Spanien)
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
caelia: Caelia (römischer Familienname)
cael: Himmel, Luft, Himmelsgewölbe, Klima
conditorem
conditor: Gründer, Gründerin, Stifter, Stifterin, Verfasser, Verfasserin, Urheber, Urheberin, Erbauer, Erbauerin, Schöpfer, Schöpferin, Einleger (von Speisen), Würzer
consulerem
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
distuli
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
duos
duo: zwei
ego
ego: ich, meiner
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
me
me: mich, meiner, mir
militaris
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
plinius
plinius: Plinius
poenae
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repertos
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
te
te: dich, dir
tirones
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling
traiano
trajanus: Trajan
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum