Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  150

Plinius traiano imperatori in aquae ductum, domine, nicomedenses impenderunt hs xxx cccxviii, qui imperfectus adhuc omissus, destructus etiam est; rursus in alium ductum erogata sunt cc.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine8987 am 02.05.2018
Sehr geehrter Kaiser Trajan, Die Bürger von Nikomedia haben 3.318.000 Sesterzen für einen Wasserkanal ausgegeben, der unvollendet geblieben, aufgegeben und sogar zerstört wurde. Sie haben nun weitere 200.000 Sesterzen für einen anderen Wasserkanal aufgewendet.

von leonard8917 am 30.12.2017
Plinius an Kaiser Trajan: In einen Wasserkanal, Herr, haben die Nikomedenser 3.318.000 Sesterzen verbracht, der bis jetzt unvollendet, aufgegeben und sogar zerstört wurde; in einen anderen Kanal wurden erneut 200.000 Sesterzen ausgegeben.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
cc
CC: 200, zweihundert
cccxviii
CCCXVIII: 318, dreihundertachtzehn
destructus
destruere: zerstören, einreißen, niederreißen, vernichten, zunichte machen
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ductum
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erogata
erogare: ausgeben, verteilen, verausgaben, entrichten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
impenderunt
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperfectus
imperfectus: unvollkommen, unvollendet, mangelhaft, fehlerhaft, unfertig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
omissus
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
plinius
plinius: Plinius
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
traiano
trajanus: Trajan
xxx
XXX: 30, dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum