Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  338

Traianus plinio potuisti non haerere, mi secunde carissime, circa id de quo me consulendum existimasti, cum propositum meum optime nosses, non ex metu nec terrore hominum aut criminibus maiestatis reverentiam nomini meo acquiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.a am 18.10.2017
Traianus an Plinius: Du hättest nicht zögern können, mein teuerster Secundus, bezüglich dessen, worüber du dachtest, dass ich konsultiert werden sollte, da du meine Absicht sehr gut kanntest, dass Ehrerbietung meines Namens nicht durch Furcht noch durch Schrecken der Menschen oder durch Verratsklagen erworben wird.

von noemie.h am 13.02.2022
Von Trajan an Plinius: Du hättest wahrlich keine Zweifel haben sollen bei dieser Angelegenheit, über die du mich zu konsultieren gedachtest, mein lieber Freund, da du sehr wohl weißt, dass es nicht meine Art ist, Respekt für meinen Namen durch Angst, Einschüchterung oder Verratsprozesse zu erlangen.

Analyse der Wortformen

acquiri
acquirere: erwerben, erlangen, gewinnen, beschaffen, sich aneignen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carissime
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
care: teuer, lieb, wertvoll, innig, herzlich
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
consulendum
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
existimasti
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
haerere
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mi
mi: mein, meine, meines
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomini
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nosses
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
optime
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
plinio
plinius: Plinius
potuisti
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propositum
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
secunde
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
traianus
trajanus: Trajan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum