Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  343

Plinius traiano imperatori gavium bassum, domine, praefectum orae ponticae integrum probum industrium atque inter ista reverentissimum mei expertus, voto pariter et suffragio prosequor, ea fide quam tibi debeo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.9966 am 05.07.2019
Plinius an Kaiser Traianus: Nachdem ich Gavius Bassus, Herr, Präfekten der pontischen Küste, als integer, rechtschaffen, fleißig und unter diesen Eigenschaften mir gegenüber höchst respektvoll erlebt habe, unterstütze ich ihn gleichermaßen mit meinem Wunsch und meiner Stimme, mit jener Treue, die ich Ihnen schulde.

von mark.q am 01.05.2016
Verehrter Kaiser Trajan, ich habe Gavius Bassus, den Gouverneur der Pontischen Küste, als einen Mann von Integrität, Ehrenhaftigkeit und Pflichtbewusstsein kennengelernt, der mir stets den größten Respekt erwiesen hat. Daher spreche ich ihm sowohl meine persönliche Empfehlung als auch meine offizielle Unterstützung aus, mit der ganzen Loyalität, die ich Ihnen schulde.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bassum
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
debeo
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
gavium
cavia: Meerschweinchen
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
industrium
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
integrum
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mei
me: mich, meiner, mir
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meus: mein, meine, meines, meinige
orae
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
plinius
plinius: Plinius
ponticae
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pons: Brücke, Steg
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
probum
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
prosequor
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
reverentissimum
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
suffragio
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
tibi
tibi: dir, für dich
traiano
trajanus: Trajan
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum