Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  067

Plinius traiano imperatori sicut saluberrimam navigationem, domine, usque ephesum expertus ita inde, postquam vehiculis iter facere coepi, gravissimis aestibus atque etiam febriculis vexatus pergami substiti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.u am 16.10.2023
Pliny an Kaiser Trajan: Herr, während meine Seereise nach Ephesus sehr angenehm war, wurde ich nach dem Umsteigen auf Landtransport von extremer Hitze geplagt und entwickelte ein leichtes Fieber, was mich zwang, in Pergamon anzuhalten.

von oemer.942 am 04.04.2017
Plinius an Kaiser Trajan: Wie ich, Herr, eine sehr heilsame Reise bis Ephesus erlebte, so hielt ich mich in Pergamon auf, nachdem ich von dort, als ich begann, die Reise mit Fahrzeugen fortzusetzen und von sehr starker Hitze und sogar leichten Fiebern geplagt, unterbrochen wurde.

Analyse der Wortformen

aestibus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ephesum
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
febriculis
febricula: leichtes Fieber, geringes Fieber, Fieberanfall
gravissimis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
navigationem
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
pergami
ami: Ammei (eine Pflanze)
plinius
plinius: Plinius
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
saluberrimam
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
substiti
subsistere: standhalten, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben, verharren, aushalten, dauern, bestehen bleiben
traiano
trajanus: Trajan
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vehiculis
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
vexatus
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum