Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  408

Plinius traiano imperatori valerius, domine, paulinus excepto paulino ius latinorum suorum mihi reliquit; ex quibus rogo tribus interim ius quiritium des.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lian.u am 20.09.2017
Erhabener Kaiser Trajan, ich, Valerius, schreibe Ihnen, um mitzuteilen, dass Paulinus mir die Latinischen Rechte seiner Leute überlassen hat, sich selbst ausgenommen. Ich bitte Sie, drei von ihnen zum jetzigen Zeitpunkt das vollständige römische Bürgerrecht zu gewähren.

von alma913 am 15.09.2018
Plinius an Kaiser Traianus. Valerius, Herr, Paulinus hat mir, Paulinus ausgenommen, die lateinischen Rechte seiner Leute überlassen; von diesen bitte ich, dass du zunächst dreien das Bürgerrecht gewährst.

Analyse der Wortformen

des
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
des: zwei Drittel
domine
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excepto
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
imperatori
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
paulino
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
paulinus
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
plinius
plinius: Plinius
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiritium
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
traiano
trajanus: Trajan
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum