Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  409

Vereor enim, ne sit immodicum pro omnibus pariter invocare indulgentiam tuam, qua debeo tanto modestius uti, quanto pleniorem experior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.908 am 18.01.2020
Ich fürchte nämlich, es könnte übermäßig sein, Ihre Nachsicht gleichermaßen für alle anzurufen, die ich umso bescheidener in Anspruch nehmen sollte, je vollständiger ich sie erfahre.

von cathaleya.r am 22.09.2016
Ich befürchte, es könnte zu viel verlangt sein, Ihre Güte im Namen aller in Anspruch zu nehmen, da ich umso behutsamer mit Ihrer Großzügigkeit umgehen sollte, je vollständiger ich sie selbst erfahre.

Analyse der Wortformen

debeo
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
experior
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
immodicum
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
indulgentiam
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
invocare
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
modestius
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
pleniorem
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vereor
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum