Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  335

Ipsum crassum ego postea praedicantem audivi tantam illam contumeliam sibi ab cicerone inpositam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea831 am 14.03.2024
Später hörte ich Crassus selbst erklären, dass Cicero ihm eine solch große Beleidigung zugefügt hatte.

von michel933 am 04.09.2018
Ich hörte später, wie Crassus selbst die große Beleidigung erklärte, die ihm von Cicero zugefügt worden war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
audivi
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cicerone
cicero: Cicero
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
ego
ego: ich, meiner
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpositam
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praedicantem
praedicare: verkünden, öffentlich ausrufen, predigen, rühmen, preisen, aussagen, behaupten
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum