Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  337

Nam uterque cum illo gravis inimicitias exercebat: piso oppugnatus in iudicio pecuniarum repetundarum propter cuiusdam transpadani supplicium iniustum, catulus ex petitione pontificatus odio incensus, quod extrema aetate, maxumis honoribus usus, ab adulescentulo caesare victus discesserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.x am 04.05.2016
Beide unterhielten schwerwiegende Feindschaften mit ihm: Piso, der in einem Gerichtsverfahren wegen Erpressung angegriffen worden war aufgrund der ungerechten Hinrichtung eines bestimmten Transpadaners, und Catulus, entflammt von Hass aus dem Wettbewerb um das Pontifikat, weil er in vorgerücktem Alter, nachdem er die höchsten Ehren genossen hatte, besiegt vom jugendlichen Caesar geschieden war.

von janis864 am 22.03.2021
Beide Männer hatten schwerwiegende Groll gegen ihn: Piso war wegen Erpressung angeklagt worden, nachdem er jemanden nördlich des Po-Flusses unrechtmäßig hingerichtet hatte, während Catulus vor Groll brannte, weil er trotz seines fortgeschrittenen Alters und seiner herausragenden Karriere die Wahl zum Hohenpriester gegen den jungen Caesar verloren hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adulescentulo
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
catulus
catulus: junger Hund, Welpe, Hündchen, Kätzchen, Junges
cuiusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discesserat
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercebat
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incensus
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, Feindseligkeit, Feindverhältnis, persönlicher Hass, Animosität
iniustum
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
maxumis
maxumus: größter, grösster, bedeutendster, höchster
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
oppugnatus
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pecuniarum
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
petitione
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
pontificatus
pontificatus: Pontifikat, Oberpriesteramt, Würde eines Oberpriesters
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repetundarum
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
transpadani
transpadanus: transpadanisch, jenseits des Po gelegen, jenseits des Po wohnend
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
victus
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt, Nahrung, Verpflegung, Ernährung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum