Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  445

Verum parcite dignitati lentuli, si ipse pudicitiae, si famae suae, si dis aut hominibus umquam ullis pepercit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.9881 am 16.06.2014
Doch verschont die Würde des Lentulus, wenn er jemals seiner eigenen Schamhaftigkeit, wenn er seiner Ehre, wenn er irgendeinen Göttern oder oder Menschen überhaupt Schonung gewährt hat.

von hannes.943 am 01.02.2022
Aber warum sollten wir die Würde des Lentulus respektieren, wenn er selbst niemals Respekt gezeigt hat für seine Moral, seinen Ruf oder für irgendeinen Gott oder Menschen?

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
dignitati
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lentuli
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
parcite
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
pepercit
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
pudicitiae
pudicitia: Keuschheit, Sittsamkeit, Schamhaftigkeit, Ehrbarkeit, Tugend
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ullis
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum