Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  154

In divisione orbis terrae plerique in parte tertia africam posuere, pauci tantummodo asiam et europam esse, sed africam in europa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.975 am 20.07.2016
Bei der Teilung des Erdkreises setzten die meisten Afrika in den dritten Teil, nur wenige glaubten, dass Asien und Europa existierten, ja sogar dass Afrika in Europa liege.

von giulia.n am 20.07.2016
Bei der Aufteilung der Welt betrachteten die meisten Afrika als den dritten Kontinent, während einige nur zwei Kontinente - Asien und Europa - sahen und Afrika als Teil Europas betrachteten.

Analyse der Wortformen

africam
africa: Afrika
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
asiam
asia: Asien, Kleinasien
divisione
divisio: Teilung, Einteilung, Aufteilung, Verteilung, Unterscheidung, Abschnitt, Klasse
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
europa
europa: Europa
europam
europa: Europa
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
posuere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum