Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  243

Igitur calpurnius initio paratis commeatibus acriter numidiam ingressus est, multosque mortalis et urbis aliquot pugnando cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.t am 05.09.2020
Nachdem er Vorräte beschafft hatte, unternahm Calpurnius einen heftigen Einfall in Numidien, wo er durch militärische Aktionen viele Menschen und mehrere Städte eroberte.

von konrat.876 am 11.10.2014
Calpurnius rüstete zu Beginn mit Vorräten aus, drang dann entschlossen in Numidien ein und eroberte in heftigen Kämpfen viele Menschen und mehrere Städte.

Analyse der Wortformen

acriter
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multosque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
paratis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pugnando
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum