Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  275

Homines sceleratissimi, cruentis manibus, immani auaritia, nocentissimi et idem superbissimi, quibus fides decus pietas, postremo honesta atque inhonesta omnia quaestui sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.8951 am 22.02.2022
Die verwerflichsten Menschen, mit blutbefleckten Händen, von ungeheurer Habgier, höchst schädlich und zugleich höchst arrogant, für die Treue, Ehre, Pflicht, ja schließlich alle ehrenhaften und unehrenhaften Dinge nur Mittel zum Gewinn sind.

von jolie.d am 09.01.2024
Diese völlig korrumpierten Menschen, mit Blut befleckte Hände, von schrecklicher Habgier getrieben, vollkommen zerstörerisch und zutiefst arrogant, behandeln alles - Loyalität, Ehre, Pflicht und letztendlich alles Moralische und Unmoralische - einzig und allein als Mittel zum Geldverdienen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
cruentis
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honesta
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
inhonesta
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
inhonestare: entehren, beschimpfen, schänden, verunehren, unansehnlich machen
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
nocentissimi
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
quaestui
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sceleratissimi
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
superbissimi
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
superbire: stolz sein, hochmütig sein, überheblich sein, sich überheben, trotzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum