Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  278

Metum ab scelere suo ad ignaviam vestram transtulere, quos omnis eadem cupere, eadem odisse, eadem metuere in unum coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie858 am 31.01.2014
Sie haben ihre schuldbedingte Angst auf Ihre Feigheit übertragen, da die Gemeinsamkeit derselben Begierden, Hassgefühle und Ängste euch alle zusammengebracht hat.

von otto.h am 06.02.2017
Sie haben die Angst von ihrem Verbrechen auf Ihre Feigheit übertragen, jene, die gleiche Dinge begehrend, hassend, fürchtend, in eins zusammengetrieben wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cupere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
ignaviam
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metuere
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
odisse
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scelere
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
transtulere
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum