Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  152

Eo quidem magis duratura quaeramus, quia numquam admonere debemus; ipsa res euanescentem memoriam excitet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.d am 29.01.2023
Wir sollten mehr nach dauerhaften Dingen streben, besonders da wir keine Erinnerungen brauchen sollten; die Wirklichkeit selbst sollte unsere verblassende Erinnerung neu erwecken.

von anastasija.954 am 05.02.2016
Eben deshalb lasst uns umso mehr nach Bleibendem suchen, weil wir niemals erinnern sollen; die Sache selbst möge die vergehende Erinnerung wecken.

Analyse der Wortformen

admonere
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
debemus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
duratura
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
euanescentem
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
excitet
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quaeramus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum