Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  073

Ne aliis quidem narrare debemus; qui dedit beneficium, taceat, narret, qui accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.9996 am 30.10.2022
Man sollte nicht einmal anderen davon erzählen; derjenige, der die Gunst erwiesen hat, soll schweigen, während derjenige, der sie empfangen hat, darüber sprechen darf.

von otto.834 am 19.10.2022
Nicht einmal anderen sollten wir es erzählen; wer die Wohltat gegeben hat, der schweige, erzählen soll, wer sie empfangen hat.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
debemus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
narrare
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
narret
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
taceat
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum