Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  128

Quemadmodum horum delictorum iam euanuit pudor, postquam res latius euagata est, ita ingratos plures efficies et auidiores, si numerare se coeperint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia.922 am 26.07.2020
Ebenso wie die Scham für solche Vergehen verschwindet, sobald sie weit verbreitet sind, wirst du mehr undankbare und gierigere Menschen schaffen, wenn sie beginnen, Gefälligkeiten zu zählen.

von meryem.869 am 07.01.2023
Sowie die Scham dieser Vergehen bereits verblasst ist, nachdem sich die Sache weiter verbreitet hat, wirst du Undankbare zahlreicher und habgieriger machen, wenn sie beginnen, sich selbst zu zählen.

Analyse der Wortformen

auidiores
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
coeperint
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
delictorum
delictum: Vergehen, Verbrechen, Fehler, Schuld, Übertretung, Verfehlung
delictor: Übeltäter, Missetäter, Delinquent, Verbrecher
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
efficies
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euagata
evagari: umherschweifen, umherirren, sich ausbreiten, abschweifen, ausarten
euanuit
evanescere: verschwinden, entschwinden, vergehen, sich verflüchtigen, unmerklich werden
evanuere: verschwinden, entschwinden, sich verflüchtigen, vergehen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
numerare
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum