Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  053

Dedit hic mihi beneficium, sed non libenter, sed dedisse se questus est, sed superbius me, quam solebat, adspexit, sed tam tarde dedit, ut plus praestaturus fuerit, si cito negasset: horum quomodo iudex inibit aestimationem, cum sermo et dubitatio et uoltus meriti gratiam destruant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.l am 12.02.2023
Diese Person hat mir einen Gefallen erwiesen, aber ohne Freude - sie beschwerte sich über die Hilfe, blickte mich arroganter an als sonst und zögerte so lange, dass eine schnelle Ablehnung besser gewesen wäre. Wie kann man den Wert solcher Handlungen beurteilen, wenn Worte, Zögern und Gesichtsausdruck jede Wertschätzung der guten Tat zunichtemachen?

von lotte8979 am 18.08.2016
Dieser Mann gewährte mir eine Wohltat, jedoch nicht gerne, sondern beklagte sich darüber, sie gegeben zu haben, und blickte mich hochmütiger an, als er es gewohnt war. Er gab so spät, dass er besser daran getan hätte, schnell abzulehnen: Wie sollte ein Richter eine Bewertung vornehmen, wenn Rede, Zögern und Miene die Würdigkeit der Tat zunichtemachen?

Analyse der Wortformen

adspexit
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aestimationem
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
destruant
destruere: zerstören, einreißen, niederreißen, vernichten, zunichte machen
dubitatio
dubitatio: Zweifel, Bedenken, Zögern, Ungewissheit, Unentschlossenheit, Skrupel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inibit
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
libenter
libenter: gern, bereitwillig, willig, freudig, mit Vergnügen
me
me: mich, meiner, mir
meriti
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
negasset
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praestaturus
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
questus
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
questus: Klage, Beschwerde, Anklage, Wehklage, Gejammer
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
superbius
superbe: stolz, hochmütig, überheblich, prächtig, herrlich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tarde
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
uoltus
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum