Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  340

Hoc unum te admoneo, ne istud tantum existimes de divit s dictum: quocumque transtuleris, idem poterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark9945 am 31.12.2021
Eines gebe ich dir als Rat: Denke nicht, dass dies nur für Reichtum gilt - wo immer du es anwendest, wird dasselbe Prinzip gelten.

von enes.p am 28.09.2023
Eines warne ich dich: Du sollst nicht meinen, dies gelte nur von Reichtümern. Wohin du es auch immer versetzt, es wird dasselbe bleiben können.

Analyse der Wortformen

admoneo
admoneo: erinnern, mahnen, ermahnen, verwarnen, hinweisen auf
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
existimes
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
transtuleris
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum