Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  165

Aliis haec intermissio eius imposuit, mihi verba non dat: exspecto cum magno fenore vitia reditura, quae nunc scio cessare, non deesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ferdinand.861 am 06.03.2018
Anderen hat diese Unterbrechung von ihm aufgezwungen, mir gibt sie keine Worte: Ich erwarte mit großem Interesse die Laster, die wiederkehren werden, von denen ich jetzt weiß, dass sie nur innehalten, nicht abwesend sind.

von anny.n am 22.02.2016
Diese Pause in seinem Verhalten mag andere täuschen, mich täuscht sie nicht: Ich weiß, diese Laster machen nur eine Atempause, sind nicht wirklich verschwunden, und sie werden mit umso größerer Wucht zurückkehren.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cessare
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
deesse
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exspecto
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
fenore
fenus: Zinsen, Wucher, Gewinn, Kapitalanlage, Darlehen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
intermissio
intermissio: Unterbrechung, Zwischenraum, Pause, Stillstand, Aussetzung, Nachlassen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reditura
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
scio
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum