Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  176

Dissimilem te fieri multis oportet, dum tibi tutum non sit ad te recedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm878 am 16.06.2020
Anders als viele musst du werden, während es für dich nicht sicher ist, dich in dich selbst zurückzuziehen.

von niko.8992 am 10.06.2015
Du musst dich von der Menge unterscheiden, auch wenn es für dich nicht sicher ist, dich in dich selbst zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dissimilem
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
recedere
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum