Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  253

At cum istuc exemeris malum, omnis mutatio loci iucunda fiet; in ultimas expellaris terras licebit, in quolibet barbariae angulo colloceris, hospitalis tibi illa qualiscumque sedes erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.979 am 02.08.2013
Sobald du dieses Problem überwunden hast, wirst du Freude daran finden, dich überall zu bewegen; selbst wenn du an die Enden der Erde vertrieben wirst oder in irgendeinem abgelegenen Winkel der Welt landest, wird sich jeder Ort wie ein Zuhause anfühlen.

von isabel.z am 12.04.2024
Aber wenn du dieses Übel erst beseitigt hast, wird jede Ortsveränderung angenehm werden; mag man dich auch in die entlegensten Länder vertreiben, mag man dich in irgendeine Ecke barbarischen Gebiets versetzen, diese Unterkunft wird, welcher Art sie auch sei, dir gastfreundlich sein.

Analyse der Wortformen

angulo
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
anculare: bedienen (Wein), eckig machen, zu Ecken formen, gestalten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
barbariae
barbaria: fremdes Land, Barbarei, Land der Barbaren, Unzivilisiertheit
colloceris
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exemeris
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
expellaris
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hospitalis
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istuc
istuc: dahin, dorthin, zu dir (dort), zu dem Ort, wo du bist
iucunda
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
jucundare: erfreuen, erfreuen, vergnügen, Freude bereiten, froh machen
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
loci
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mutatio
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
qualiscumque
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tibi
tibi: dir, für dich
ultimas
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum