Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  257

Aeque stillare illum nolo quam currere; nec extendat aures nec obruat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva.c am 24.10.2013
Ich möchte nicht, dass seine Rede weder zu langsam noch zu schnell ist; er sollte sein Publikum weder langweilen noch überfordern.

von azra.876 am 14.06.2020
Ich möchte nicht, dass er tropft noch läuft; er soll weder die Ohren überdehnen noch sie überfluten.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
extendat
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nolo
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
obruat
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
stillare
stillare: träufeln, triefen, tropfen, destillieren, ausströmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum