Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  194

Tanti enim illam putas ut tardius cenes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.l am 11.09.2018
Von solchem Wert erachtest du es, dass du später speisen könntest.

von kira902 am 10.02.2018
Du hältst das für so wichtig, dass du später isst.

Analyse der Wortformen

cenes
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
genes: Geburt, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Genesis, Schöpfung
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum