Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  306

Et fortior miles ex confragoso venit: segnis est urbanus et verna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 21.04.2013
Und der Soldat kommt sehr tapfer aus dem unebenen: Lässig ist der Städter und der Haussklave

von marcus.873 am 25.09.2016
Der härtere Soldat kommt aus rauer Gegend, während Stadtbewohner und Hausdiener weich sind.

von viktoria979 am 07.06.2024
Und der stärkere Soldat kommt aus rauem Gelände: träge ist der Städter und Haussklave.

Analyse der Wortformen

confragoso
confragosum: unebenes Gelände, zerklüftetes Gelände, holpriger Boden
confragosus: uneben, holprig, rau, zerklüftet, hügelig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortior
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
segnis
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
urbanus
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verna
verna: Haussklave, Hausklave, im Haus geborener Sklave, Sklave aus dem eigenen Haus
vernus: des Frühlings, Frühlings-, frühlingshaft
vernare: frühlingshaft werden, blühen, grünen, sprießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum