Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  034

Is qui scit plurimum, rumor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.x am 12.06.2013
Der Wissendste wird zum Gerücht.

von leonard945 am 11.05.2019
Das Gerücht weiß am meisten von allem.

Analyse der Wortformen

is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rumor
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum