Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  105

In his quae me sine avocatione circumstrepunt essedas transcurrentes pono et fabrum inquilinum et serrarium vicinum, aut hunc qui ad metam sudantem tubulas experitur et tibias, nec cantat sed exclamat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils9899 am 05.08.2021
Unter diesen Dingen, die mich ohne Unterbrechung umgeben und Lärm machen, zähle ich die vorbeifahrenden Fuhrwerke und den mietenden Handwerker und den benachbarten Säger, oder denjenigen, der an der Werkbank schwitzend Röhren und Leitungen prüft und nicht singt, sondern herausschreit.

von samira.i am 17.08.2023
Zwischen all den Geräuschen, die mich unaufhörlich umgeben, zähle ich die vorbeirollenden Karren, den Handwerker, der nebenan wohnt, den Sägewerker von nebenan und diesen Kerl, der schwitzend an der Ecke steht und seine Rohre und Flöten ausprobiert – er singt nicht wirklich, er brüllt nur.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
avocatione
avocatio: Ablenkung, Zerstreuung, Beschäftigung, Nebenbeschäftigung, Hobby
cantat
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
circumstrepunt
circumstrepere: umrauschen, umtönen, ringsum lärmen, ringsum tosen
essedas
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exclamat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
experitur
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fabrum
faber: Handwerker, Handwerkerin, Künstler, Künstlering, Schmied, Metallarbeiter, Zimmermann, Ingenieur, geschickt, kunstfertig, erfinderisch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquilinum
inquilinus: Mieter, Bewohner, Hausbewohner, Untermieter, Einwohner
me
me: mich, meiner, mir
metam
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pono
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serrarium
serra: Säge
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sudantem
sudare: schwitzen, transpirieren, ausschwitzen, triefen, sich abmühen, arbeiten
tibias
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
transcurrentes
transcurrere: hinüberlaufen, überschreiten, durchlaufen, schnell durchlaufen, im Vorbeigehen erwähnen
tubulas
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
bule: Rat, Ratsversammlung, griechischer Rat, griechische Ratsversammlung
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vicinum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum