Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  155

Hoc vergilio licet credas: est lucum silari iuxta ilicibusque virentem plurimus alburnum volitans, cui nomen asilo romanum est, oestrum grai vertere vocantes, asper, acerba sonans, quo tota exterrita silvis diffugiunt armenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.908 am 31.03.2019
Man kann Vergil glauben: Nahe dem Silarus-Hain, mit seinen grünen Steineichen, fliegt in großer Zahl ein Insekt, das die Römer Bremse nennen, die Griechen aber Oestrus. Es macht ein hartes, bitteres Brummen, das die Herden in Angst versetzt und sie in wilder Panik aus den Wäldern fliehen lässt.

von levin.f am 26.09.2015
Dies könnt ihr glauben von Vergilius: Es gibt nahe dem Hain des Silarus, grün von Steineichen, den vielfliegenden Alburnus, welchem der römische Name Asilus ist, den die Griechen Oestrus nennen, rauh, bittere Töne machend, durch welchen ganze Herden, aus den Wäldern erschreckt, in verschiedene Richtungen fliehen.

Analyse der Wortformen

acerba
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
acerba: unreife Frucht, herbe Frucht, bittere Erfahrung
acerbare: verbittern, erbittern, verschärfen, verstärken, betrüben, quälen
alburnum
alburnus: Laube, Ukelei, Weißfisch
alburnum: Splintholz, Alburnum, Weichholz
armenta
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
asilo
asilus: Bremse, Stechfliege
asper
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
credas
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen, zerstreuen, sich zerstreuen, entfliehen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exterrita
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ilicibusque
que: und, auch, sogar
ilex: Steineiche, Eiche, Eichenholz
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
lucum
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oestrum
oestrus: Pferdebremse, Bremse, Raserei, Wahnsinn, Leidenschaft
plurimus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
silari
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase
silvis
silva: Wald, Forst, Gehölz
sonans
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vergilio
vergilius: Vergil, Publius Vergilius Maro
vertere
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
virentem
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vocantes
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
volitans
volitare: herumfliegen, flattern, gaukeln, schweben, schwärmen, unstet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum