Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  248

Illud simul cogitemus, si mundum ipsum, non minus mortalem quam nos sumus, providentia periculis eximit, posse aliquatenus nostra quoque providentia longiorem prorogari huic corpusculo moram, si voluptates, quibus pars maior perit, potuerimus regere et coercere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.d am 26.08.2022
Betrachten wir Folgendes: Wenn die göttliche Vorsehung die Welt selbst, die nicht weniger sterblich ist als wir, vor Gefahren schützt, dann kann sicherlich auch unsere eigene Voraussicht die Lebensdauer unseres gebrechlichen Körpers etwas verlängern, wenn wir lernen, die Freuden zu beherrschen und zu begrenzen, durch die die meisten Menschen zugrunde gehen.

von emily.923 am 28.07.2016
Lasst uns zugleich dies bedenken: Wenn die Vorsehung die Welt selbst, die nicht weniger sterblich ist als wir, vor Gefahren bewahrt, kann unsere eigene Vorsorge diesem kleinen Körper gewissermaßen eine längere Frist gewähren, wenn wir imstande sind, die Freuden zu beherrschen und zu zügeln, durch welche der größte Teil zugrunde geht.

Analyse der Wortformen

aliquatenus
aliquatenus: einigermaßen, bis zu einem gewissen Grade, teilweise, in gewissem Maße
coercere
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
cogitemus
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
corpusculo
corpusculum: Körperchen, Kügelchen, Teilchen, Atom
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximit
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longiorem
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mortalem
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
mundum
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potuerimus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prorogari
prorogare: verlängern, hinausschieben, aufschieben, vertagen
providentia
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regere
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regerere: zurücktragen, zurückbringen, zurückwerfen, zurückschütten, berichten, melden, eintragen, aufzeichnen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum