Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  056

Mihi certe multum auferre temporis solet contemplatio ipsa sapientiae; non aliter illam intueor obstupefactus quam ipsum interim mundum, quem saepe tamquam spectator novus video.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.o am 16.06.2016
Die bloße Betrachtung der Weisheit nimmt mir gewöhnlich viel Zeit in Anspruch; ich blicke sie staunend an, genauso wie die Welt selbst, die ich oft betrachte, als sähe ich sie zum ersten Mal.

von noemi.931 am 26.01.2021
Mir nimmt wahrlich die Betrachtung der Weisheit selbst viel Zeit; nicht anders schaue ich sie verwundert an als die Welt selbst, die ich oft wie ein neuer Betrachter sehe.

Analyse der Wortformen

aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
auferre
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
contemplatio
contemplatio: Betrachtung, Anschauung, Überlegung, Nachdenken, Meditation
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
intueor
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
mundum
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
obstupefactus
obstupefacere: in Erstaunen setzen, verblüffen, betäuben, sprachlos machen
obstupeferi: erstaunt sein, verblüfft sein, betäubt sein, sprachlos sein, wie gelähmt sein (vor Staunen)
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spectator
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter, Zuschauerin
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum