Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  067

Quidni ego magnorum virorum et imagines habeam incitamenta animi et natales celebrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.b am 28.02.2015
Warum sollte ich nicht sowohl die Bilder großer Männer als Anregungen des Geistes haben und ihre Geburtstage feiern?

von timo831 am 15.03.2020
Warum sollte ich keine Porträts großer Menschen haben, die mich inspirieren und deren Geburtstage ich feiere?

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
celebrem
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeam
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
incitamenta
incitamentum: Anreiz, Ansporn, Aufreizung, Antrieb, Beweggrund, Reizmittel
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
natales
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
quidni
quidni: warum nicht?, gewiss, freilich, natürlich
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum