Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  061

Quam fortiter ille gladio usus esset, quam animose in profundam se altitudinem maris aut abscisae rupis immisisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.906 am 26.04.2014
Mit welch großer Tapferkeit er sein Schwert geschwungen hatte, und wie furchtlos er sich in die Tiefen des Meeres oder von steilen Klippen gestürzt hatte.

von levin.y am 29.03.2020
Wie tapfer er den Schwert gebraucht hatte, wie mutig er sich in die tiefe Tiefe des Meeres oder des schroffen Abgrunds hineingestürzt hatte.

Analyse der Wortformen

abscisae
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscisus: abgeschnitten, getrennt, steil, abschüssig, jäh
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
animose
animose: mutig, beherzt, tapfer, energisch, leidenschaftlich, hitzig, ungestüm
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immisisset
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
profundam
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupis
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum