Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  074

Quare, quare inquit non omne tormentum, omne ludibrium iamdudum effugio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronia921 am 20.07.2022
Warum, warum, fragt er, bin ich nicht längst diesem ganzen Folter und Spott entkommen?

von lea.a am 16.06.2016
Warum, warum, sagt er, entkomme ich nicht längst allem Quälen, aller Verhöhnung.

Analyse der Wortformen

effugio
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
effugium: Flucht, Entkommen, Ausflucht, Ausweg, Zuflucht
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ludibrium
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
tormentum
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum