Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  377

Quid prodest colligere subtiliter pedes iugeri et conprendere etiam si quid decempedam effugit, si tristem me facit vicinus inpotens et aliquid ex meo abradens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.i am 07.05.2015
Was nützt es, die Maße eines Morgens peinlich genau zu erfassen und selbst das Kleinste mit der Messrute zu erfassen, wenn ein zügelloser Nachbar mich betrübt und mir etwas wegnimmt?

von marlene915 am 28.08.2016
Was nützt es, die Quadratmeterzahl Ihres Grundstücks akribisch zu berechnen und selbst den kleinsten Messungsfehler zu erfassen, wenn ein aufdringlicher Nachbar Sie elend macht, indem er Stücke Ihres Eigentums stiehlt?

Analyse der Wortformen

abradens
abradere: abschaben, abkratzen, abreiben, wegschaben, wegradieren
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
colligere
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligare: zusammenbinden, zusammenheften, zusammenschnüren, sammeln, zusammentragen, verbinden, vereinigen
conprendere
conprendere: ergreifen, fassen, festnehmen, begreifen, verstehen, umfassen, beinhalten
decempedam
decempeda: Messstange von 10 Fuß Länge, zehn Fuß lange Messrute
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
inpotens
inpotens: machtlos, ohnmächtig, schwach, unkontrolliert, zügellos, herrschsüchtig, unersättlich
iugeri
iugerum: Iugerum (römisches Flächenmaß, ca. 2500 Quadratmeter)
juger: Joch (römisches Flächenmaß, ca. 0,25 Hektar)
me
me: mich, meiner, mir
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
prodest
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subtiliter
subtiliter: subtil, fein, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, spitzfindig
tristem
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
vicinus
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum