Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  402

Quid enim, oro te, liberale habent isti ieiuni vomitores, quorum corpora in sagina, animi in macie et veterno sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed949 am 17.06.2021
Sag mir, was ist edel an diesen Menschen, die sich krank essen, deren Körper mit Nahrung vollgestopft sind, während ihre Geister verkommen und stumpf sind?

von tilda.z am 26.06.2015
Was haben denn, ich beschwöre dich, diese leeren Kotzer Edles, deren Körper gemästet, deren Seelen aber abgemagert und in geistiger Starre sind?

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ieiuni
ieiunus: nüchtern, fastend, hungrig, leer, dürr, karg
ieiunium: Fasten, das Hungern, die Enthaltsamkeit, Hunger, Hungersnot
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
isti: dort, an jenem Ort
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
liberale
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
macie
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
oro
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sagina
saginare: mästen, füttern, sättigen, nähren
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
veterno
veternus: Lethargie, Trägheit, Schlafsucht, Mattigkeit, alteingesessener Schmutz
vomitores
vomitor: Speier, Erbrecher, Auswerfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum