Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  108

Omnia enim ista sagacitas hominum, non sapientia invenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.955 am 17.03.2015
All diese Dinge wurden durch menschliche Findigkeit, nicht durch Weisheit entdeckt.

von thore.929 am 27.01.2017
Denn all diese Dinge entdeckte der Scharfsinn der Menschen, nicht deren Weisheit.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
sagacitas
sagacitas: Scharfsinn, Spürsinn, Klugheit, Schläue, Einsicht
sapientia
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum