Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  143

Transit deinde ad agricolas nec minus facunde describit proscissum aratro solum et iteratum quo solutior terra facilius pateat radicibus, tunc sparsa semina et collectas manu herbas ne quid fortuitum et agreste succrescat quod necet segetem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris963 am 07.10.2014
Er wendet sich dann den Landwirten zu und beschreibt nicht minder beredt den vom Pflug aufgebrochenen und wiederholten Boden, wodurch die lockere Erde den Wurzeln leichter offensteht, dann die verstreuten Samen und die von Hand gesammelten Unkräuter, damit nichts Zufälliges und Wildes aufwachsen könne, was die Ernte vernichten würde.

von liya.958 am 30.08.2015
Dann wendet er sich den Landwirten zu und beschreibt nicht minder eloquent, wie sie den Boden mit dem Pflug aufbrechen und ihn erneut pflügen, um ihn lockerer zu machen, damit Pflanzen leichter Wurzeln schlagen können. Anschließend spricht er vom Säen der Samen und dem händischen Jäten des Unkrauts, um zu verhindern, dass wilde Pflanzen wachsen und die Ernte verdrängen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agreste
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
agricolas
agricola: Bauer, Landwirt, Ackermann
aratro
arater: Pflug
aratrum: Pflug
aratrare: pflügen, beackern, bestellen
collectas
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
describit
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
facunde
facunde: beredt, redegewandt, wortgewandt, fließend
facundus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
fortuitum
fortuitum: Zufall, Zufallsereignis, Unglücksfall, Missgeschick
fortuitus: zufällig, unvorhergesehen, zufallsbedingt, gelegentlich, zufallsweise
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
iteratum
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necet
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
pateat
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
proscissum
proscindere: aufreißen, aufpflügen, zerstören, verletzen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
segetem
seges: Saat, Saatfeld, Getreidefeld, Ernte
semina
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
seminare: säen, aussäen, bepflanzen, erzeugen, verbreiten
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solutior
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
sparsa
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
succrescat
succrescere: nachwachsen, emporwachsen, anwachsen, gedeihen, wachsen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
transit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum