Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  521

Puta enim avaritiam relaxatam, puta adstrictam esse luxuriam, temeritati frenos iniectos, ignaviae subditum calcar: etiam remotis vitiis, quid et quemadmodum debeamus facere discendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta.875 am 11.12.2015
Nehmen wir an, die Habgier wäre gelockert, nehmen wir an, die Verschwendung wäre eingedämmt, der Unbesonnenheit Zügel angelegt, der Feigheit ein Sporn verpasst: Selbst wenn die Laster beseitigt wären, müssen wir lernen, was und wie wir handeln sollen.

von leandro8972 am 20.07.2014
Nehmen wir an, wir hätten unsere Gier gezügelt, unsere Verschwendung eingedämmt, unsere Zügellosigkeit unter Kontrolle gebracht und Motivation gefunden, unsere Trägheit zu überwinden - selbst nach der Beseitigung dieser Fehler müssen wir noch lernen, was wir tun sollten und wie wir es tun sollten.

Analyse der Wortformen

adstrictam
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
adstrictus: gebunden, gefesselt, eingeschränkt, beengt, kurz, bündig, streng, beschäftigt, eifrig, aufmerksam
avaritiam
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
calcar
calcar: Sporn, Ansporn, Triebfeder, Anreiz, Stachel
debeamus
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
discendum
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frenos
frenus: Zügel, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
ignaviae
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
iniectos
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
luxuriam
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relaxatam
relaxare: lockern, entspannen, lösen, erleichtern, lindern, öffnen, freigeben, nachlassen, Erholung gewähren
remotis
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
subditum
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
subditus: unterworfen, untertänig, untergeordnet, abhängig, gelegen unter, befindlich unter, Untertan, Untergebener
temeritati
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
vitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum